Datenschutzhinweise

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und möchten Ihnen hier transparent und verständlich erklären, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie dabei haben.

Grundsätzliches zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Hinweise werden regelmäßig aktualisiert, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Es lohnt sich also, gelegentlich einen Blick darauf zu werfen.

Was wir unter Begriffen wie „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ verstehen, finden Sie in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wer wir sind
Munich Relocate
Karin Kesting & Susanne Fischer GbR
Sylvester-Hörndl-Str. 5
82237 Wörthsee
Deutschland
Telefon: +49 8153 9069071
E-Mail info@munich-relocate.com

Welche Daten wir erfassen und warum
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und – falls angegeben – Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Sobald wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, werden sie gelöscht – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Einsatz von Dienstleistern
Falls wir externe Dienstleister mit bestimmten Aufgaben beauftragen, achten wir auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten. Genauere Informationen zu eingesetzten Diensten finden Sie weiter unten.

Ihre Rechte – das steht Ihnen zu
Als betroffene Person haben Sie im Rahmen der DSGVO eine Reihe von Rechten, die Ihnen Transparenz und Kontrolle über Ihre Daten geben:

  1. Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten – und wenn ja, welche das sind, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden, wie lange wir sie speichern und an wen wir sie ggf. weitergeben.
  2. Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten Ihre Daten nicht (mehr) korrekt sein, können Sie eine Korrektur verlangen.
  3. Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen – z. B. wenn sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.
  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeitet werden – z. B. während einer Prüfung, ob Daten korrekt sind.
  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder – wenn technisch möglich – direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
  6. Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Wenn wir Ihre Daten auf Basis eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, können Sie dem aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
  7. Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

An wen Sie sich wenden können:
Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten oder Fragen haben, schreiben Sie uns einfach an: info@munich-relocate.com

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns zuständig ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 1349
91504 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail poststelle@lda.bayern.de
www.lda.bayern.de

Erhebung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website erhebt unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese beinhalten:

  • besuchte Seiten
  • Zeitpunkt des Zugriffs
  • übertragene Datenmenge
  • Quelle/Verweis (z. B. von welcher Website Sie kamen)
  • verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Ihre IP-Adresse

Diese Daten dienen der Sicherheit (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen) und werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht – es sei denn, es besteht ein berechtigter Anlass zur weiteren Aufbewahrung.

Eingesetzte Dienste und Dienstanbieter
Für Hosting und technischen Betrieb unserer Website nutzen wir die Services der:

united-domains GmbH
Gautinger Straße 10
82319 Starnberg
Telefon: +49 8151 36867-0
E-Mail support@united-domains.de

Die united-domains GmbH stellt die technische Infrastruktur bereit und verarbeitet dabei Verbindungsdaten. Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO liegt vor.

Verwendung von Cookies
Beim Besuch unserer Website wird ein technisches Cookie von WordPress gesetzt, das für die Emoji-Funktion zuständig ist. Da wir auf unserer Seite jedoch keine Emojis verwenden, hat dieses Cookie keine Funktion zur Datenspeicherung oder -verfolgung.

Sie haben die Kontrolle über Cookies
Moderne Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies einzusehen, gezielt zu löschen oder komplett zu blockieren. Eine hilfreiche Übersicht finden Sie hier:

Auch auf mobilen Geräten haben Sie die Kontrolle
Auf Ihrem Smartphone können Sie ebenfalls steuern, wie mit Tracking und personalisierter Werbung umgegangen wird:

  • iOS (Apple-Geräte): Unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Tracking können Sie festlegen, ob Apps das Tracking Ihrer Aktivitäten über App-Grenzen hinweg anfordern dürfen. Standardmäßig ist dies bei neueren iOS-Versionen deaktiviert. Einzelne App-Zugriffe können Sie dort auch gezielt erlauben oder verbieten.
  • Android: Unter Einstellungen > Google > Werbung finden Sie die Option „Personalisierte Werbung deaktivieren“. Damit können Sie verhindern, dass Ihre Werbe-ID für personalisierte Anzeigen verwendet wird.

Diese Einstellungen wirken sich auf viele (aber nicht alle) Tracking- und Werbefunktionen aus und können Ihre Privatsphäre deutlich verbessern.

Video- und Social-Media-Plugins
Wir verwenden keine Plugins zum Abspielen von Videos und keine Social-Media-Plugins.

Newsletter und Veranstaltungen
Wir bieten keinen Newsletter an und führen keine öffentlichen Veranstaltungen durch, bei denen Bild- oder Videoaufnahmen entstehen.

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden: info@munich-relocate.com